AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen bei Manun Fotografie
​
I. Allgemeines
Die nachfolgenden AGB gelten für alle dem Fotografen erteilten Aufträge. Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird.
“Lichtbilder” im Sinne dieser AGB sind alle vom Fotografen hergestellten Produkte, gleich in welcher technischer Form oder in welchem Medium sie erstellt wurden oder vorliegen. (Negative, Dia-Positive, Papierbilder, Still-Videos, elektronische Stehbilder in digitalisierter Form, Videos usw.)
Mit der Reservierung / der Buchung bestätigt der Kunde, dass er die AGB-Bestimmungen gelesen hat und diese akzeptiert.
II. Urheberrecht, Nennung der Urheberin Manun Fotografie
​
Dem Fotografen steht das Urheberrecht an den Lichtbildern nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes zu.
Die vom Fotografen hergestellten Lichtbilder sind grundsätzlich nur für den eigenen privaten Gebrauch des Auftraggebers bestimmt, sofern dies nicht ausdrücklich anders schriftlich vereinbart wurde.
Überträgt der Fotograf Nutzungsrechte an seinen Werken, ist – sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde – jeweils nur das einfache Nutzungsrecht übertragen, eine Weitergabe von Nutzungsrechten bedarf der besonderen Vereinbarung.
Die Nutzungsrechte gehen erst über nach vollständiger Bezahlung des Honorars an den Fotografen.
Der Besteller eines Bildes im Sinne vom Paragraphen 60 UrhG hat kein Recht,das Lichtbild zu vervielfältigen und zu verbreiten, wenn nicht die entsprechenden Nutzungsrechte übertragen worden sind.
Bei der Verwertung und Veröffentlichung der Lichtbilder muss der Fotograf, sofern nichts anderes vereinbart wurde, als Urheber des Lichtbildes genannt werden. Eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung berechtigt den Fotografen zum Schadensersatz.
Die Roh-Daten verbleiben beim Fotografen. Eine Herausgabe der Roh-Daten an den Auftraggeber erfolgt grundsätzlich nicht.
​
1.Soziale Medien
Die Verwendung von Fotos in sozialen Medien, das Online-Posten auf Internetseiten, Blogs, Artikeln, Zeitungen erfordert die Angabe zur Fotografen - Namensnennung "Manun Fotografie Ellwangen" mit Link zur Internetseite/Instagram oder Facebook.
2. Veränderungen durch den Kunden
Eine Veränderung des Bildmaterials durch den Kunden durch Filter, Zuschneiden, Ausschneiden, Einfügen oder sonstige Bildbearbeitungswerkzeuge ist untersagt.
Dem Kunden ist es nicht gestattet, die Fotos von einer anderen Agentur oder einem anderen Dienstleister korrigieren oder beschneiden zu lassen.
​
3. Fotografieren mit dem Handy uä
Während der Session ist das Fotografieren seitens des Kunden nicht erlaubt. Trotzdem aufgenommene Fotos dürfen die Kunden nicht für kommerzielle Zwecke (Buchumschläge, Broschüren usw.), für Wettbewerbe mit Preisen verwendet werden.
In diesem Fall gilt ein Vertrag über den Verkauf von Schutzrechten an Fotos.
​
III. Vergütung, Eigentumsvorbehalt
​
Für die Herstellung der Lichtbilder wird ein Honorar als Stundensatz, Tagessatz oder eine vereinbarte Pauschale erhoben, Reisekosten, Modelhonorare, Spesen, Requisiten, Labor- und Studiomieten ect. sind sofern nicht anders schriftlich vereinbart, vom Auftraggeber zu tragen. Aufgrund $ 19 UStG werden auf unserer Preise keine Mehrwertsteuer erhoben (Kleinunternehmerregelung)
​
-
Der Kunde ist an die zum Zeitpunkt der Reservierung angegebenen Preise gebunden.
-
Der Fotograf ist berechtigt, im Auftrag und mit Vollmacht der Kunden Leistungen von Dritten zu beziehen. Dies gilt unter anderem für Fotolabore und Albumproduzenten sowie Internet Service Provider und Grafikdesigner.
-
Die Vergütung des Fotografen ist der Preis des ausgewählten Pakets. Alle Preise sind Bruttopreise, inklusive Mehrwertsteuer.
-
Die Kosten für die Shootingzeit und das ausgewählte Bildpaket sind am Tag des Shooting zu zahlen, die Kosten für weitere Lichtbilder nach der Auswahl derselben.
-
Es wird ein Wochenendzuschlag bei Terminen samstags und sonntags erhoben.
IV. Reservierungsgebühr/ Ausfallhonorar
Termine bedürfen zur Terminfreihaltung der Zahlung der Grundgebühr (Sessiongebühr / kleinste Kollektion), diese ist bei Buchung fällig,
der Betrag wird bei späterem Upgrade auf ein größere Kollektion vom Gesamtpreis abgezogen.
Die Reservierungsgebühr wird bei einem durch den Kunden verschuldeten Nichtzustandekommen des Vertrages, zB Session-Absage, in Höhe von 50 % der Grundgebühr einbehalten und wird nicht zurückerstattet.
Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Fototermin ist der Kunde verpflichtet, die Kosten in Höhe von 100 % des vereinbarten Shooting-Preises zu zahlen (Ausfallhonorar), ebenso die weitere Kosten für gebuchte Leistungen von zB Visagistin, Locationmiete uä.
Wird der Termin nicht spätestens bis 24 Stunden vor dem Fototermin abgesagt, wird dem Kunden der volle Betrag der reservierten Session inkl. des gebuchten Pakets in Rechnung gestellt.
​
IV Änderungen des Termins / Widerrufsrecht / Stornierung gemäß AGBs
​
-
Eine Terminänderung ist bis spätestens 24 Stunden vor dem geplanten Session-Termin möglich.
-
Verspätung: Die Verspätungszeit wird von der geplanten Session-Zeit abgezogen. Der Paketpreis ändert sich auch dann nicht, wenn nicht alle geplanten Optionen verwendet werden.
Eine Verlängerung der Session-Zeit bei zeitlich begrenzten Sessions ist möglich – 50,00 EUR für jede angefangenen 30 Minuten. Dies hängt jedoch von der Zeit ab, die dem Fotografen zur Verfügung steht. -
Eine Verspätung von mehr als 30 Minuten ohne Benachrichtigung des Fotografen führt zur Absage der Session und es werden 100 % der Kosten des geplanten Shooting in Rechnung gestellt
-
Der Kunde verzichtet auf das Recht, die Reservierung innerhalb von 14 Tagen kostenlos zu stornieren.
V Bildmaterial - Auswahl und Übergabe
-
Innerhalb von 7-14 Tagen ab dem Session-Tag hat der Kunde Zugang zur Online-Galerie mit einer Fotoauswahl, die Auswahl kann ebenso persönlich im Studio oder via Zoom erfolgen.
Die zur Auswahl gesendeten Fotos wurden nicht oder nur grundbearbeitet. -
Der Kunde ist verpflichtet, innerhalb von 3 Tagen nach dem Zugang zur Galerie die Fotos auszuwählen.
Das Anfertigen von Screenshots sowie das Entfernen von Wasserzeichen sind nicht erlaubt.
Bei Auswahl einer größeren Fotomenge als anfangs gebucht ist der Kunde verpflichtet, für die zusätzlichen Fotos innerhalb von 5 Tagen zu zahlen – es sei denn, es wurde mit dem Fotografen etwas anderes vereinbart.
Der Fotograf hat 6 Wochen Zeit, die fertigen JPG-Dateien zurückzusenden (ab dem Tag, an dem die Aufnahmen ausgewählt und bezahlt wurden – diese beiden Bedingungen müssen erfüllt sein).
Bei Urlaub, Krankheit, Geschäftsreisen und Ferien seitens des Fotografen verlängert sich die Frist entsprechend.
Wenn der Kunde für die Auswahl der Fotos länger als 3 Tage braucht, verlängert sich die Zeit zum Überreichen der fertigen Fotos auf 12 Wochen. -
Express Bildbearbeitung (innerhalb von 7 Tagen) gegen Aufpreis möglich.
-
Fotos in Form von Dateien (volle Auflösung) werden auf einer Internetseite zum Download bereitgestellt. Der Kunde erhält nur bearbeitete Fotos, die bezahlt wurden.
Nicht bearbeitete Dateien unterliegen nicht dem Verkauf.
Nachdem der Kunde die Fotos akzeptiert und das dem Fotografen mitgeteilt oder den Download vorgenommen hat, nimmt der Fotograf keine Änderungen an der Bearbeitung mehr vor. Bereits heruntergeladene Bilddateien sind von Reklamationen ausgeschlossen. -
Mit der Wahl des Studios Manun Fotografie Ellwangen erklärt sich der Kunde mit dessen künstlerischem und technischem Stil, Grundoptimierung, Posen usw einverstanden.
-
Hat der Kunde dem Fotografen keine ausdrücklichen Weisungen hinsichtlich der Gestaltung der Lichtbilder gegeben, so sind Reklamationen bezüglich der Bildauffassung sowie der künstlerisch-technischen Gestaltung ausgeschlossen. Wünscht der Auftraggeber während oder nach einer Aufnahmeproduktion Änderungen, so hat er die Mehrkosten zu tragen. Der Fotograf behält den Vergütungsanspruch für bereits begonnene Arbeiten.
-
Lieferfristüberschreitung verursacht durch höhere Gewalt, Betriebsstörungen, von Verzögerungen seitens des Labors oder dessen Transportfirma etc., begründet keinen Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag sowie direkten oder indirekten Schadenersatz wegen Nichterfüllung des Liefervertrages.
-
Der Fotograf haftet für Fristüberschreitung nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
-
Sämtliche Arbeiten werden von Manun Fotografie mit der größtmöglichen Sorgfalt und nach bestem Können ausgeführt oder an andere Firmen weitergegeben. Reklamationen bei offensichtlichen Mängeln müssen innerhalb von 8 Tagen schriftlich geltend gemacht werden. Eine Anerkennung ist jedoch nur bei Vorlage der beanstandeten Arbeit möglich.
-
Bei Nachbestellungen können sich Farbdifferenzen gegenüber der Vorlage oder den Erstbildern ergeben. Eine Reklamation ist hierdurch nicht berechtigt.
-
In Eigenverantwortung des Kunden nachbestellte und gedruckte/ausbelichtete Bilder können Farbdifferenzen und Qualitätsmängel haben, die nicht im Verwantwortungsbereich des Fotografen liegen und deshalb nicht zur Reklamation berechtigen.
-
Eine Veränderung des Bildmaterials durch den Kunden durch Filter, Zuschneiden, Ausschneiden, Einfügen oder sonstige Bildbearbeitungswerkzeuge ist untersagt.
VI Grundoptimierung
Die Fotos werden nur von Manun Fotografie in deren Stil bearbeitet. Der Kunde kann die Arbeit des Fotografen auf der Internetseite und in den sozialen Medien sehen und erklärt sich bei Buchung damit einverstanden.
Ist der Kunde im Nachgang mit der technischen / oder künstlerischen Gestaltung nicht einverstanden, ist darin kein Sachmangel i.S.d. § 434 BGB bzw. § 633 BGB begründet.
Von der Grundoptimierung ist folgendes ausgenommen:
Make-up-Fehler – fehlender Lippenstift, schlecht gemalte Augen, schlecht gestyltes Haar – Ansatz, fehlender Lack auf den Nägeln, unrasierter Körper. Nicht gebügelte Kleidung, Logo-Entfernung, Wechsel der Kleidungsfarbe, schlecht gewählte Unterwäsche – abstehende BH-Träger, sichtbare Unterwäschespitzen.
Nicht entfernt werden Tätowierungen, auch keine festgeklebten, wir retuschieren keine bemalten Hände oder schmutzige Nägel.
Wir fügen keine Elemente eines Fotos von einem anderen ein: Gesichter, Lächeln, Augen.
Wir ändern den Hintergrund, die Farbe nicht und fügen nichts auf den Hintergrund ein.
Diese zusätzliche Arbeit ist jedoch nach Absprache gegen Aufpreis möglich.
VII Ausdrucke
-
Nachdem der Kunde die Fotos akzeptiert hat, werden sie an das Labor gesendet. Die Wartezeit für Ausdrucke ist nicht vom Fotografen abhängig und der Fotograf ist dafür nicht verantwortlich.
-
Nach der Session erhält der Kunde je nach gewähltem Paket Drucke in höchster Qualität im Format 13x18cm.
Die Fotos werden dem Kunden per Versand gegen Übernahme einer angemessenen Versandkostenpauschale zugeschickt. Nach Vereinbarung können die Fotos im Studio abgeholt werden.
Bei Bestellung zusätzlicher Großprodukte trägt der Kunde die pauschalen Versandkosten mit einer Überweisung des Betrages auf das Konto.
Der Fotograf ist nicht für die Arbeit des Kuriers verantwortlich.
VIII Veröffentlichungsfreigabe
-
Der Fotograf veröffentlicht ohne Zustimmung des Kunden / der Eltern / Erziehungsberechtigten kein Bildmaterial.
-
Die Veröffentlichungsfreigabe wird vor, spätestens nach jeder Fotosession vereinbart.
-
Der Fotograf entscheidet nach der Freigabe, ob und welche Fotos aus der Session er veröffentlichen möchte.
-
Bei Zustimmung zur Veröffentlichung erhält der Kunde ein Foto gratis.
-
Wünscht der Kunde, dass Familienmitglieder ausgenommen werden, erhält der Kunde in dem Fall kein weiteres Foto.
Wenn die Veröffentlichungsfreigabe von Fotos aus der Session erteilt wird, stimmt der Kunde Folgendem zu:
-
Fotos können auf sozialen Kanälen wie Internetseiten, Facebook und Instagram gepostet werden.
-
Fotos können von den Herstellern der auf den Fotos verwendeten Requisiten zur Verfügung gestellt werden.
-
Ausdrucke – Gemälde, Alben – können aus den Dateien bestellt werden, die im Studio Manun Fotografie verwendet werden
-
Ausdrucke auf Visitenkarten und Prospekten
Hat der Kunde der Veröffentlichung des Bildmaterials zugestimmt und deshalb ein weiteres Foto erhalten und dann die Zustimmung zur Veröffentlichung widerrufen, hat der Fotograf das Recht, die unnütz aufgewendeten Kosten in Rechnung zu stellen sowie die Erstattung der Differenz zum Session-Preis zu verlangen.
Ebenso die Kosten für den Nachdruck gedruckter Medien: Visitenkarten, Flyer, Bilder usw. und die Kosten für die Entfernung von Fotomaterial.
Bereits verbreitete Druckmedien sind von der Reklamationsmöglichkeit ausgeschlossen.
IX Gutschein
Bei Studio Manun Fotografie kann der Kunde nach Absprache und Vereinbarung Gutscheine für eine Session erwerben. Der Gutscheinwert wird vom Kunden bestimmt.
Der Gutschein kann nicht gegen Bargeld eingetauscht werden.
Gültigkeit des Gutscheins – 1 Jahr ab Ausstellungsdatum, danach ist der Gutschein ungültig.
Bei Umtausch des Gutscheins für eine gebuchte Session in eine andere Session trägt die Preisdifferenz der Kunde.
Der Anspruch auf Durchführung der geplanten Session entfällt spätestens mit dem Aufgeben der Tätigkeit des Fotografen.
X Haftung
-
Der Fotograf ist nicht für das Verhalten der Kinder während der Session verantwortlich.
Der Fotograf wird sich bemühen, dass die Session eine schöne Erinnerung bleibt, in einer angenehmen Atmosphäre durchgeführt wird und der Ästhetik des Studios entspricht. Eine Verschiebung der Session auf einen anderen Termin aufgrund des Verhaltens eines Kindes ist nicht möglich.
Bei Neugeborenen entscheidet der Fotograf. -
Verlust von Fotos: Der Fotograf speichert die Fotos nach Übergabe der Fotos an den Kunden in Form von Dateien und Ausdrucken für maximal 6 Monate. Nach dieser Zeit wird die gesamte Fotogalerie gelöscht.
Der Kunde ist für die Aufbewahrung und sachgemäße Verwendung der Fotos verantwortlich. Der Fotograf haftet nicht für deren Verlust. -
Terminüberschreitung durch den Fotografen: Aus Gründen, die der Fotograf nicht zu vertreten hat, darf die Sitzung auf einen anderen Termin verschoben werden (plötzliche Krankheit, Unfall, unvorgesehene Ereignisse).In einer solchen Situation ist der Fotograf nicht für das Nichterscheinen oder für die Verspätung zur Session verantwortlich. Der Fotograf ist verpflichtet, einen Ersatztermin im Rahmen der freien Kalendertermine vorzuschlagen.Die Übergabe von vorgefertigten Dateien, Ausdrucken darf sich durch Krankheit, Urlaub etc. verzögern.
-
Der Fotograf haftet nicht für den Verlust von Fotomaterial und digitalen Dateien aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat.
-
Der Kunde haftet für alle von ihm verursachten Schäden im Studio oder am Session-Ort.
XI Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
​
​
XII Datenschutz, Newsletter
​
Zum Geschäftsverkehr erforderliche personenbezogene Daten des Auftraggebers können gespeichert werden. Der Fotograf verpflichtet sich im Rahmen des Auftrages bekannt gewordene Informationen vertraulich zu behandeln.
​
​
​